Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Über die Form

  • 1 Abraham

    Abraham, ae, m. u. Abraham indecl. u. Abrahamus, ī, m. u. Abram, ae, m. u. Abram indecl. (hebr. םהרבא), Abraham, Eccl. u. Spät. übh. (über die indekl. Form Abraham s. Charis. 94, 14 u. über die Form Abrahamus s. Prisc. 3, 11. Vgl. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 4). – Dav. Abrahamidēs, ae, m., ein Nachkomme des Abraham, ein Abrahamide, Eccl. – u. Abrameus, a, um, abrahamisch, des Abraham, Eccl.

    lateinisch-deutsches > Abraham

  • 2 Abraham

    Abraham, ae, m. u. Abraham indecl. u. Abrahamus, ī, m. u. Abram, ae, m. u. Abram indecl. (hebr. םהרבא), Abraham, Eccl. u. Spät. übh. (über die indekl. Form Abraham s. Charis. 94, 14 u. über die Form Abrahamus s. Prisc. 3, 11. Vgl. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 4). – Dav. Abrahamidēs, ae, m., ein Nachkomme des Abraham, ein Abrahamide, Eccl. – u. Abrameus, a, um, abrahamisch, des Abraham, Eccl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Abraham

  • 3 claudo [1]

    1. claudo, clausī, clausum, ere, in der Volksspr. u. daraus in der Schriftspr. auch clūdo, clūsī, clūsum, ere (vgl. κληίζω, κλείω, ich schließe), schließen, sperren, I) im allg. = zuschließen, zumachen, verschließen, versperren ( absperren), verstopfen, 1) eig.: a) eine Öffnung, einen offenen Raum (Ggstz. aperire, patefacere, reserare), ianuam, Cic.: ianua clauditur serā firmā, Tibull.: im Bilde, omnibus et virtutibus ianuam claudit et delictis aperit, Val. Max. – valvae repagulis clausae, Cic.: valvae clausae subito se aperuerunt, Cic. – cl. forem cubiculi, Cic.: fores carceris adamante clausae, Ov. – clausae fenestrae (Ggstz. apertae fenestrae), Cels.: pars adaperta fuit, pars altera clausa fenestrae, Ov. – cl. portas, Caes.: portas obice firmo, Ov.: portas alci, Caes. u. (Ggstz. alqm suā urbe recipere) Cic.: Ianum (Quirinum od. Quirin i), den Janustempel (was dann geschah, wenn im ganzen röm. Reiche Ruhe war), Liv., Hor. u. Suet., u. so Ianum geminum, Flor. – cubiculum, Quint.: domum, Verg. u. Tac.: domum alci, Plin., u. (im Bilde) alci rei od. contra alqd, Cic. – tabernas, Cic.: claudi tabernas totā urbe iussit, Liv. – oppidum undique, Sall. – cl. curiam, Liv.: u. im Bilde, clausa curia pauperibus est, Ov. – nostros ocellos (v. Tode), Prop.: lumina (v. der Nacht), Ov.: in aeternam lumina noctem, Verg. – cl. aures alci rei u. ad alqd (bildl., Ggstz. aures aperire, reserare), Cic., adversus alqd, Sen.: os (den Mund), Tac. – corpore cluso adversus vim veneni, Tac. – donec ex toto plaga claudatur, Cels. – cl. foramina (tibiarum), Plin.: fistulam demisso linteolo, Cels. – neque congesta aut clausa humus, kein Hügel über ihr erhoben, kein Grab geschlossen, Tac. – v. verschließenden Ggstdn. selbst, mille domos clausere serae, Ov.: palpebrae aptissime factae et ad claudendas pupulas et ad aperiendas, Cic.: lingua (επιγλωττίς), quae arteriam claudit, Cels. – im Bilde, in ipsius consuetudinem, quam adhuc meus pudor mihi clausit, insinuabo, Cic. ep. 4, 13, 6. – Partiz. subst., clausum, ī, n., der Verschluß, Schloß und Riegel, assueta clauso corpora, Sen. exc. contr. 3. pr. § 15. p. 245, 12 K.: ponere in clauso, *Titin. com. 61. Verg. georg. 4, 303: sub clauso habere, Col. 7, 6, 5: clauso custodire fructus, Col. 12. pr. § 3. – Plur., clausa domorum, viarum, Lucr. 1, 354: clausa effringere, Schlösser u. Riegel aufsprengen, Sall. Iug. 12, 5. – b) einen Weg, Paß, ein Land usw. verschließen, sperren, versperren = ungangbar, unbetretbar, unzugänglich machen, iter, Ov.: pollice vocis iter, Ov.: flumina ac terras et quodam modo caelum (durch hohe Bauten), Tac. – omnia litora ac portus custodiā clausos teneri, Caes.: portus obiectā ad ingressum catenā clausus, Frontin.: cl. terrestres aditus opportune positis praesidiis, Liv.: longis navi bus versum in Italiam mare, Tac.: omnes aditus custodiis, Tac.: forum saepietur, omnes aditus claudentur, Cic. – v. den Ggstdn. selbst, die eine Örtl. versperren, in ipso exitu ita conferti obstitere Galli, ut clauderent viam, Liv.: si manantia corpuscula iter claudunt, Cels.: clauderet ut Tatio fervidus umor iter, Ov. – clausam Alpibus Italiam, Tac. – c) etw. schließen = sich unmittelbar an etw. anschließen, anlehnen, als geogr. t. t. v. Örtl. usw., insula ea sinum ab alto claudit, in quo Carthago sita est, Liv.: dextra laevaque (Akk. Plur.) duo maria (Nom. Plur.) claudunt (nobis) nullam ne ad effugium quidem navem habentibus, Liv.: Angrivarios et Chamavos a tergo Dulgubnii et Chasuarii claudunt, Tac. – u. als milit. t. t., v. Bedeckung, Nachhut usw., agmen claudere, den Zug schließen, Caes. u.a. (vgl. agmen no. II, 2, a, α): dextrum, sinistrum latus, decken, Tac. – 2) übtr.: a) ein Land für den Verkehr verschließen, sperren, Britanniam tam diu clausam aperire, Mela: patefactum nostris legionibus Pontum, qui antea populo Romano ex omni aditu clausus fuisset, Cic.: tamquam clausa sit Asia, sic nihil perfertur ad nos praeter rumores de oppresso Dolabella, Cic. – quod clausae hieme Alpes essent, Liv.: rura tum gelu claudit hiems, Verg. – u. bes. cl. mare, das Meer für die Schiffahrt schließen (v. Stürmen, Winter usw.), gew. im Passiv, adhuc clausum fuisse mare scio, Cic.: sociis nostris mare per hos annos clausum fuisse, Cic.: ex die III. Id. Nov. usque in diem VI. Id. Martiis maria clauduntur. Veget. mil. – u. dafür clausum litus, Tac. hist. 4, 38. – b) schließen = beschließen, beendigen, α) übh.: (Ggstz. inchoare, incipere), opus, Ov.: epistulam, Ov. – insigne facinus strenuo ac forti exitu, die Krone aufsetzen, Val. Max. – als nachaug. rhet. t. t., claudit (absol.) optime prima pars versus (des V.), Quint.: cum versus cluditur Apennino et armamentis, Quint.: cludendi inchoandique sententias ratio, Quint.: disputatio illa contra Gorgian ita clauditur, ουκοῦν etc., Quint.: cum ventum est ad ipsum illud, quo veteres comoediae tragoediaeque clauduntur, ›Plaudite!‹ Quint. – β) eine Zeit beschließen, octavum lustrum, Hor. carm. 2, 4, 24: diem vitae huius extremum, Augustin. de civ. dei 21, 22: octavo anno imperii sui diem ultimum, Capit. Anton. phil. 18, 1. – c) Partiz. clausus, verschlossen dem Charakter nach, Tiberius, Tac. ann. 3, 15.

    II) prägn.: A) = intercludere, etwas in seinem Laufe, Fortgange absperren, abschneiden, rivos, Verg.: fontes (Ggstz. novos fontes emittere, v. der Schöpfung), Ov.: sanguinem, stillen, Plin. u. Iustin. – u. transitum (Durchgang), Liv.: maritimos exitus, Cic.: commeatus, Liv.: longis navibus versum in Italiam mare, Liv.: portā castrorum ducis principumque fuga clausa erat, Liv.: u. v. lebl. Gegenständen, horum ferocia vocem Euandri clausit, Liv. 44, 45, 12: neutra (littera) claudet vocem Latinam, Quint. 1, 5, 31. – B) = concludere, includere, etw. einschließen, 1) eig.: a) eine Sache verschließen, thesauros, Quint.: vilissima quaeque anulo clausa, Tac.: cui tot consulum vina cluduntur, Sen.: Aeoliis aquilonem in antris, Ov. – od. leb. Wesen einsperren, cl. filium, Nep.: fera animalia clausa tenere, Tac.: clausus pavo, Publil. com. fr. – cl. alqm in curiam, Liv., u. alqm in curia, Liv. (s. Drak., Fabri u. Weißenb. Liv. 23, 2, 9): alqm in arca, Hor.: alqm cum cane in cavea, Iustin.: alqm cum alqo harā, Ov.: in carcere claudi, Tac.: carcere claudi, Ov.: claudi cubiculo, Tac.: cl. pecus textis cratibus, einpferchen, Hor. – se Daphnae (zu D.), Iustin. – pictor intra officinam suam clausus, Sen. – b) umzingeln, umstellen, α) als milit. t. t.: Numantiam, Sen.: oppidum undique, Sall.: alqm in urbe, Iustin.: adversarios locorum augustiis, Nep.: exercitum Caesaris multitudine suā, Auct. b. Afr.: urbem operibus, obsidione, Nep.: iudicium militibus, Quint.: im Passiv, claudi multitudine, locorum angustiis, Nep.: clausus armis senatus, Tac. -β) als t. t. der Jägerspr.: nemorum saltus, Verg.: colles indagine, Tibull.: valles insidiis, Tibull.: capreas leporemque rete, Ov. – c) übh. = umgeben, quae macerie ad villam venationis causā cluduntur, Varr.: forum porticibus tobernisque, Liv.: non portu illud oppidum clauditur, Cic.: urbs loci naturā terrā marique clauditur, Cic.: quasdam gemmas auro clusit, Plin.: neque congesta aut clusa humus, eingefriedigt, Tac. – 2) übtr.: a) übh.: aliud clausum in pectore, aliud in lingua promptum habere, Sall.: quod habere clausa non potuerit sua consilia de Verre, Cic. – b) als rhet. t. t., sententias numeris, Cic.: verba pedibus, Hor.: universa comprehensio et species clausa et terminata est, hat Schluß u. Abrundung, Cic. – / Parag. Infin. Präs. Pass. claudier, Ter. Andr. 573. – Über die Form clūdo (in der Zusammensetzung allein üblich) s. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 140 (unter 2. claudo).

    lateinisch-deutsches > claudo [1]

  • 4 claudo

    1. claudo, clausī, clausum, ere, in der Volksspr. u. daraus in der Schriftspr. auch clūdo, clūsī, clūsum, ere (vgl. κληίζω, κλείω, ich schließe), schließen, sperren, I) im allg. = zuschließen, zumachen, verschließen, versperren ( absperren), verstopfen, 1) eig.: a) eine Öffnung, einen offenen Raum (Ggstz. aperire, patefacere, reserare), ianuam, Cic.: ianua clauditur serā firmā, Tibull.: im Bilde, omnibus et virtutibus ianuam claudit et delictis aperit, Val. Max. – valvae repagulis clausae, Cic.: valvae clausae subito se aperuerunt, Cic. – cl. forem cubiculi, Cic.: fores carceris adamante clausae, Ov. – clausae fenestrae (Ggstz. apertae fenestrae), Cels.: pars adaperta fuit, pars altera clausa fenestrae, Ov. – cl. portas, Caes.: portas obice firmo, Ov.: portas alci, Caes. u. (Ggstz. alqm suā urbe recipere) Cic.: Ianum (Quirinum od. Quirin i), den Janustempel (was dann geschah, wenn im ganzen röm. Reiche Ruhe war), Liv., Hor. u. Suet., u. so Ianum geminum, Flor. – cubiculum, Quint.: domum, Verg. u. Tac.: domum alci, Plin., u. (im Bilde) alci rei od. contra alqd, Cic. – tabernas, Cic.: claudi tabernas totā urbe iussit, Liv. – oppidum undique, Sall. – cl. curiam, Liv.: u. im Bilde, clausa curia pauperibus est, Ov. – nostros ocellos (v. Tode), Prop.: lumina (v. der Nacht), Ov.: in aeternam lumina noctem, Verg. – cl. aures alci rei u. ad alqd (bildl.,
    ————
    Ggstz. aures aperire, reserare), Cic., adversus alqd, Sen.: os (den Mund), Tac. – corpore cluso adversus vim veneni, Tac. – donec ex toto plaga claudatur, Cels. – cl. foramina (tibiarum), Plin.: fistulam demisso linteolo, Cels. – neque congesta aut clausa humus, kein Hügel über ihr erhoben, kein Grab geschlossen, Tac. – v. verschließenden Ggstdn. selbst, mille domos clausere serae, Ov.: palpebrae aptissime factae et ad claudendas pupulas et ad aperiendas, Cic.: lingua (επιγλωττίς), quae arteriam claudit, Cels. – im Bilde, in ipsius consuetudinem, quam adhuc meus pudor mihi clausit, insinuabo, Cic. ep. 4, 13, 6. – Partiz. subst., clausum, ī, n., der Verschluß, Schloß und Riegel, assueta clauso corpora, Sen. exc. contr. 3. pr. § 15. p. 245, 12 K.: ponere in clauso, *Titin. com. 61. Verg. georg. 4, 303: sub clauso habere, Col. 7, 6, 5: clauso custodire fructus, Col. 12. pr. § 3. – Plur., clausa domorum, viarum, Lucr. 1, 354: clausa effringere, Schlösser u. Riegel aufsprengen, Sall. Iug. 12, 5. – b) einen Weg, Paß, ein Land usw. verschließen, sperren, versperren = ungangbar, unbetretbar, unzugänglich machen, iter, Ov.: pollice vocis iter, Ov.: flumina ac terras et quodam modo caelum (durch hohe Bauten), Tac. – omnia litora ac portus custodiā clausos teneri, Caes.: portus obiectā ad ingressum catenā clausus, Frontin.: cl. terrestres aditus opportune positis praesidiis, Liv.: longis navi-
    ————
    bus versum in Italiam mare, Tac.: omnes aditus custodiis, Tac.: forum saepietur, omnes aditus claudentur, Cic. – v. den Ggstdn. selbst, die eine Örtl. versperren, in ipso exitu ita conferti obstitere Galli, ut clauderent viam, Liv.: si manantia corpuscula iter claudunt, Cels.: clauderet ut Tatio fervidus umor iter, Ov. – clausam Alpibus Italiam, Tac. – c) etw. schließen = sich unmittelbar an etw. anschließen, anlehnen, als geogr. t. t. v. Örtl. usw., insula ea sinum ab alto claudit, in quo Carthago sita est, Liv.: dextra laevaque (Akk. Plur.) duo maria (Nom. Plur.) claudunt (nobis) nullam ne ad effugium quidem navem habentibus, Liv.: Angrivarios et Chamavos a tergo Dulgubnii et Chasuarii claudunt, Tac. – u. als milit. t. t., v. Bedeckung, Nachhut usw., agmen claudere, den Zug schließen, Caes. u.a. (vgl. agmen no. II, 2, a, α): dextrum, sinistrum latus, decken, Tac. – 2) übtr.: a) ein Land für den Verkehr verschließen, sperren, Britanniam tam diu clausam aperire, Mela: patefactum nostris legionibus Pontum, qui antea populo Romano ex omni aditu clausus fuisset, Cic.: tamquam clausa sit Asia, sic nihil perfertur ad nos praeter rumores de oppresso Dolabella, Cic. – quod clausae hieme Alpes essent, Liv.: rura tum gelu claudit hiems, Verg. – u. bes. cl. mare, das Meer für die Schiffahrt schließen (v. Stürmen, Winter usw.), gew. im Passiv, adhuc clausum fuisse mare scio, Cic.: sociis nostris
    ————
    mare per hos annos clausum fuisse, Cic.: ex die III. Id. Nov. usque in diem VI. Id. Martiis maria clauduntur. Veget. mil. – u. dafür clausum litus, Tac. hist. 4, 38. – b) schließen = beschließen, beendigen, α) übh.: (Ggstz. inchoare, incipere), opus, Ov.: epistulam, Ov. – insigne facinus strenuo ac forti exitu, die Krone aufsetzen, Val. Max. – als nachaug. rhet. t. t., claudit (absol.) optime prima pars versus (des V.), Quint.: cum versus cluditur Apennino et armamentis, Quint.: cludendi inchoandique sententias ratio, Quint.: disputatio illa contra Gorgian ita clauditur, ουκοῦν etc., Quint.: cum ventum est ad ipsum illud, quo veteres comoediae tragoediaeque clauduntur, ›Plaudite!‹ Quint. – β) eine Zeit beschließen, octavum lustrum, Hor. carm. 2, 4, 24: diem vitae huius extremum, Augustin. de civ. dei 21, 22: octavo anno imperii sui diem ultimum, Capit. Anton. phil. 18, 1. – c) Partiz. clausus, verschlossen dem Charakter nach, Tiberius, Tac. ann. 3, 15.
    II) prägn.: A) = intercludere, etwas in seinem Laufe, Fortgange absperren, abschneiden, rivos, Verg.: fontes (Ggstz. novos fontes emittere, v. der Schöpfung), Ov.: sanguinem, stillen, Plin. u. Iustin. – u. transitum (Durchgang), Liv.: maritimos exitus, Cic.: commeatus, Liv.: longis navibus versum in Italiam mare, Liv.: portā castrorum ducis principumque fuga clausa erat, Liv.: u. v. lebl. Gegenständen,
    ————
    horum ferocia vocem Euandri clausit, Liv. 44, 45, 12: neutra (littera) claudet vocem Latinam, Quint. 1, 5, 31. – B) = concludere, includere, etw. einschließen, 1) eig.: a) eine Sache verschließen, thesauros, Quint.: vilissima quaeque anulo clausa, Tac.: cui tot consulum vina cluduntur, Sen.: Aeoliis aquilonem in antris, Ov. – od. leb. Wesen einsperren, cl. filium, Nep.: fera animalia clausa tenere, Tac.: clausus pavo, Publil. com. fr. – cl. alqm in curiam, Liv., u. alqm in curia, Liv. (s. Drak., Fabri u. Weißenb. Liv. 23, 2, 9): alqm in arca, Hor.: alqm cum cane in cavea, Iustin.: alqm cum alqo harā, Ov.: in carcere claudi, Tac.: carcere claudi, Ov.: claudi cubiculo, Tac.: cl. pecus textis cratibus, einpferchen, Hor. – se Daphnae (zu D.), Iustin. – pictor intra officinam suam clausus, Sen. – b) umzingeln, umstellen, α) als milit. t. t.: Numantiam, Sen.: oppidum undique, Sall.: alqm in urbe, Iustin.: adversarios locorum augustiis, Nep.: exercitum Caesaris multitudine suā, Auct. b. Afr.: urbem operibus, obsidione, Nep.: iudicium militibus, Quint.: im Passiv, claudi multitudine, locorum angustiis, Nep.: clausus armis senatus, Tac. -β) als t. t. der Jägerspr.: nemorum saltus, Verg.: colles indagine, Tibull.: valles insidiis, Tibull.: capreas leporemque rete, Ov. – c) übh. = umgeben, quae macerie ad villam venationis causā cluduntur, Varr.: forum porticibus tobernisque, Liv.: non portu illud oppidum
    ————
    clauditur, Cic.: urbs loci naturā terrā marique clauditur, Cic.: quasdam gemmas auro clusit, Plin.: neque congesta aut clusa humus, eingefriedigt, Tac. – 2) übtr.: a) übh.: aliud clausum in pectore, aliud in lingua promptum habere, Sall.: quod habere clausa non potuerit sua consilia de Verre, Cic. – b) als rhet. t. t., sententias numeris, Cic.: verba pedibus, Hor.: universa comprehensio et species clausa et terminata est, hat Schluß u. Abrundung, Cic. – Parag. Infin. Präs. Pass. claudier, Ter. Andr. 573. – Über die Form clūdo (in der Zusammensetzung allein üblich) s. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 140 (unter 2. claudo).
    ————————
    2. claudo, s. claudeo.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > claudo

  • 5 fretum

    fretum, ī, n. u. fretus, ūs, m. (nach Porphyr. Hor. carm. 1, 14, 19 von ferveo), I) die Strömung, Flut des Meeres, besond. die gegen das Gestade antobende, die Brandung, das flutende, brandende Meer, poet. für das Meer übh., A) eig. u. übtr.: 1) eig.: fr. recens, frische Meeresflut, Col.: favens fretus, Naev. fr.: fr. torrens, der tosende, Iustin. – fr. Oceani, Iustin.: fr. Hadriae, Hor.: fr. Euxinum, Libycum, Ov.: artantibus freti litoribus, Iustin. – Plur., Verg. u. Hor. – 2) übtr.: a) v. Himmel, omnis caeli fretus, Enn. fr. scen. 382. – b) die Strömung des Jahres, v. Frühling als der Übergangszeit der Kälte zur Wärme, fretus u. freta anni, Lucr. 6, 364 u. 374. – B) bildl., das Brausen, Wallen, die Hitze, adulescentiae, Flor.: aetatis, Lucr.: invidiae, Gell. – II) der Ort, wo das Meer einströmt, der Sund, die Meerenge, der Kanal, a) im allg.: fretorum angustiae, Cic.: Siciliense, Cic., u. Siciliae, Caes.: Oceani, M. von Gibraltar, Liv.: a Gaditano fretu, Cic. fr. bei Charis. 129, 8: tamquam in fretu, Cic. Sest. 18: perangusto fretu, Cic. Verr. 5, 169. – b) insbes., die Meerenge von Sizilien, Cic. u.a. – /Über die Form fretus s. Charis. 129, 8. Arnob. 1, 59. Neue-Wagener Formenl.3 1, 784 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 288.

    lateinisch-deutsches > fretum

  • 6 fretum

    fretum, ī, n. u. fretus, ūs, m. (nach Porphyr. Hor. carm. 1, 14, 19 von ferveo), I) die Strömung, Flut des Meeres, besond. die gegen das Gestade antobende, die Brandung, das flutende, brandende Meer, poet. für das Meer übh., A) eig. u. übtr.: 1) eig.: fr. recens, frische Meeresflut, Col.: favens fretus, Naev. fr.: fr. torrens, der tosende, Iustin. – fr. Oceani, Iustin.: fr. Hadriae, Hor.: fr. Euxinum, Libycum, Ov.: artantibus freti litoribus, Iustin. – Plur., Verg. u. Hor. – 2) übtr.: a) v. Himmel, omnis caeli fretus, Enn. fr. scen. 382. – b) die Strömung des Jahres, v. Frühling als der Übergangszeit der Kälte zur Wärme, fretus u. freta anni, Lucr. 6, 364 u. 374. – B) bildl., das Brausen, Wallen, die Hitze, adulescentiae, Flor.: aetatis, Lucr.: invidiae, Gell. – II) der Ort, wo das Meer einströmt, der Sund, die Meerenge, der Kanal, a) im allg.: fretorum angustiae, Cic.: Siciliense, Cic., u. Siciliae, Caes.: Oceani, M. von Gibraltar, Liv.: a Gaditano fretu, Cic. fr. bei Charis. 129, 8: tamquam in fretu, Cic. Sest. 18: perangusto fretu, Cic. Verr. 5, 169. – b) insbes., die Meerenge von Sizilien, Cic. u.a. – Über die Form fretus s. Charis. 129, 8. Arnob. 1, 59. Neue-Wagener Formenl.3 1, 784 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 288.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fretum

  • 7 Pythagoras

    Pȳthagorās, ae, Akk. am u. ān, m. (Πυθαγόρας), der berühmte griechische Philosoph und Politiker aus Samos (um 550 v. Chr.), der nach seinen Reisen in Ägypten u. Griechenland endlich seinen Sitz in Unteritalien (in Kroton und Metapontum) nahm, wo er die nach ihm benannte philos. Schule gründete, die zugleich auch politische Zwecke verfolgte, Liv. 1, 18, 2. Cic. de rep. 2, 28. Cic. Tusc. 1, 20 u. 4, 44 (Akk. -ān). Apul. flor. 15. p. 18, 4 Kr. Hor. sat. 2, 4, 3 (Akk. -ān). Mart. 9, 47, 3: Nbf. Nom. Pythagora, Fronto ep. ad Ver. 1, 1. – Er lehrte die Seelenwanderung u. behauptete daher, in der Gestalt des Euphorbus schon einmal zur Zeit des trojan. Krieges gelebt zu haben; dah. Pythagoras renatus, Hor. epod. 15, 21; vgl. Panthoides. – littera Pythagorae = Υ Ύ ψιλόν), mit dem Pythagoras zuerst die beiden verschiedenen Lebenswege, den der Tugend u. den des Lasters, verglichen haben soll, s. Lact. 6, 3, 6. Pers. 3, 56: bivium Pythagorae gen. b. Auson. edyll. 12 de litteris monos. 9. p. 138 Schenkl. – Dav.: A) Pȳthagorēus, a, um (Πυθαγόρειος), pythagorëisch, somnia, Hor.: pavo, der Pfau, in den nach der Lehre des Pythagoras von der Seelenwanderung Homers Seele gefahren war, ehe sie in den Leib des Ennius eingezogen, Pers. 6, 11. – subst., Pythagorēus (in Hdschrn. und Ausgg. auch -īus), ēi, m., des Pythagoras Schüler u. Anhänger, der Pythagoreer, Sing. u. Plur. b. Varro r. r. 1, 1, 8. Cic. de or. 2, 154; de rep. 2, 28 u.a. (vgl. über die Form -ius bes. Osann Cic. de rep. p. 466 sqq.). – B) Pȳthagoricus, a, um (Πυθαγορικός), pythagorisch, libri, Liv.: illa schola, Sen.: philosophia, Plin.: disciplina, Boëth. – subst. Pȳthagoricus, ī, m., des Pythagoras Schüler u. Anhänger, der Pythagoriker, Sen. de ben. 7, 21, 1: Plur. b. Lact. 2, 8, 48. Hieron. epist. 53, 1. Ambros. in psalm. 118. serm. 2. § 5. Boëth. art. geom. 396, 7 Fr. ( aber Cic. de div. 1, 62 jetzt Pythagoriis). – C) Pȳthagorisso, āre (Πυθαγορίζω), den Pythagoras nachahmen, Apul. flor. 15. p. 19, 17 Kr.

    lateinisch-deutsches > Pythagoras

  • 8 Pythagoras

    Pȳthagorās, ae, Akk. am u. ān, m. (Πυθαγόρας), der berühmte griechische Philosoph und Politiker aus Samos (um 550 v. Chr.), der nach seinen Reisen in Ägypten u. Griechenland endlich seinen Sitz in Unteritalien (in Kroton und Metapontum) nahm, wo er die nach ihm benannte philos. Schule gründete, die zugleich auch politische Zwecke verfolgte, Liv. 1, 18, 2. Cic. de rep. 2, 28. Cic. Tusc. 1, 20 u. 4, 44 (Akk. -ān). Apul. flor. 15. p. 18, 4 Kr. Hor. sat. 2, 4, 3 (Akk. -ān). Mart. 9, 47, 3: Nbf. Nom. Pythagora, Fronto ep. ad Ver. 1, 1. – Er lehrte die Seelenwanderung u. behauptete daher, in der Gestalt des Euphorbus schon einmal zur Zeit des trojan. Krieges gelebt zu haben; dah. Pythagoras renatus, Hor. epod. 15, 21; vgl. Panthoides. – littera Pythagorae = Υ Ύ ψιλόν), mit dem Pythagoras zuerst die beiden verschiedenen Lebenswege, den der Tugend u. den des Lasters, verglichen haben soll, s. Lact. 6, 3, 6. Pers. 3, 56: bivium Pythagorae gen. b. Auson. edyll. 12 de litteris monos. 9. p. 138 Schenkl. – Dav.: A) Pȳthagorēus, a, um (Πυθαγόρειος), pythagorëisch, somnia, Hor.: pavo, der Pfau, in den nach der Lehre des Pythagoras von der Seelenwanderung Homers Seele gefahren war, ehe sie in den Leib des Ennius eingezogen, Pers. 6, 11. – subst., Pythagorēus (in Hdschrn. und Ausgg. auch -īus), ēi, m., des Pythago-
    ————
    ras Schüler u. Anhänger, der Pythagoreer, Sing. u. Plur. b. Varro r. r. 1, 1, 8. Cic. de or. 2, 154; de rep. 2, 28 u.a. (vgl. über die Form -ius bes. Osann Cic. de rep. p. 466 sqq.). – B) Pȳthagoricus, a, um (Πυθαγορικός), pythagorisch, libri, Liv.: illa schola, Sen.: philosophia, Plin.: disciplina, Boëth. – subst. Pȳthagoricus, ī, m., des Pythagoras Schüler u. Anhänger, der Pythagoriker, Sen. de ben. 7, 21, 1: Plur. b. Lact. 2, 8, 48. Hieron. epist. 53, 1. Ambros. in psalm. 118. serm. 2. § 5. Boëth. art. geom. 396, 7 Fr. ( aber Cic. de div. 1, 62 jetzt Pythagoriis). – C) Pȳthagorisso, āre (Πυθαγορίζω), den Pythagoras nachahmen, Apul. flor. 15. p. 19, 17 Kr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pythagoras

  • 9 maleficium

    maleficium (malificium), iī, n. (maleficus), die böse Tat, Übeltat, der Frevel, übtr., der zugefügte Schaden usw. (Ggstz. beneficium), I) im allg.: a) eig.: conscientia maleficiorum, Cic.: maleficium committere od. admittere, begehen, Cic.: in maleficiis teneri, Cic.: ab iniuria et maleficio temperare, Caes.: cetera maleficia tum persequare, ubi facta sunt, Sall.: se non maleficii causā (in feindlicher Absicht) ex provincia egressum, Caes.: sine ullo maleficio, ohne irgend Schaden zu tun, Caes. – b) meton., maleficia, schädliche Tiere, -Tierchen (Schlangen, Würmer usw.), Ungeziefer, Plin. 8, 229 u.a. – II) insbes.: a) der Betrug, die Betrügerei, Quint. 7, 4, 36: von der Verfälschung des Balsams, Plin. 12, 120. – b) die Zauberei, Zaubermittel, Tac. ann. 2, 69 Nipp. (Plur.). Apul. met. 9, 29. Schol. Iuven. 6, 595: vollst. magica maleficia, Apul. apol. 9: carminum maleficia, Isid. orig. 9, 2, 88. – / Über die Form malificium s. Ritschl opusc. 2, 561. – synk. malficium, Plaut. truc. 501 Schoell.

    lateinisch-deutsches > maleficium

  • 10 maleficium

    maleficium (malificium), iī, n. (maleficus), die böse Tat, Übeltat, der Frevel, übtr., der zugefügte Schaden usw. (Ggstz. beneficium), I) im allg.: a) eig.: conscientia maleficiorum, Cic.: maleficium committere od. admittere, begehen, Cic.: in maleficiis teneri, Cic.: ab iniuria et maleficio temperare, Caes.: cetera maleficia tum persequare, ubi facta sunt, Sall.: se non maleficii causā (in feindlicher Absicht) ex provincia egressum, Caes.: sine ullo maleficio, ohne irgend Schaden zu tun, Caes. – b) meton., maleficia, schädliche Tiere, -Tierchen (Schlangen, Würmer usw.), Ungeziefer, Plin. 8, 229 u.a. – II) insbes.: a) der Betrug, die Betrügerei, Quint. 7, 4, 36: von der Verfälschung des Balsams, Plin. 12, 120. – b) die Zauberei, Zaubermittel, Tac. ann. 2, 69 Nipp. (Plur.). Apul. met. 9, 29. Schol. Iuven. 6, 595: vollst. magica maleficia, Apul. apol. 9: carminum maleficia, Isid. orig. 9, 2, 88. – Über die Form malificium s. Ritschl opusc. 2, 561. – synk. malficium, Plaut. truc. 501 Schoell.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > maleficium

  • 11 Calliphon

    Calliphōn, ōntis, m. (Καλλιφῶν) u. Callipho, ōnis, m., griech. Männername, unter dem bes. bekannt ein griech. Philosoph, der das Vergnügen u. die Lust (voluptas) mit der Tugend (honestas) zu verbinden suchte und die Bestimmung des Menschen darin sah, dies zu erreichen. Cic. Tusc. 5, 85 u. 87; de off. 3, 119. Lact. 3, 7, 7; epit. 33, 7. Vgl. über die Form Callipho Madvig Cic. de fin. 2, 19. p. 173 (171). Beier Cic. de off. 3, 119. p. 413. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 336; u. gegen den Genet. ōnis (bei Cic.) Madvig Cic. de fin. 2, 35. p. 207 (206).

    lateinisch-deutsches > Calliphon

  • 12 maleficus

    maleficus (malificus), a, um (malefacio), übel handelnd, etwas Böses tuend, gottlos, I) im allg.: a) eig.: mores, Plaut.: homo, Übeltäter, Cic.: Superl., maleficentissimos incolumes praestitit, Suet. Galb. 15, 2. – b) übtr.: α) schädlich, sucus, Vitr.: superstitio, Suet.: bestia piscibus malefica, Plin. – β) mißgünstig, natura, Nep. Ages. 8, 1. – II) insbes., zauberisch, subst., a) maleficus, ī, m. u. malefica, ae, f., der Zauberer, die Zaubrerin, Lact. 2, 16, 4 (neben magi). Cod. Iust. 9, 18, 5. Schol. Iuven. 6, 594. – b) malefica, ōrum, n., die Zaubermittel, Tac. ann. 2, 69. – / Über die Form malificus s. Ritschl opusc. 2, 561.

    lateinisch-deutsches > maleficus

  • 13 Calliphon

    Calliphōn, ōntis, m. (Καλλιφῶν) u. Callipho, ōnis, m., griech. Männername, unter dem bes. bekannt ein griech. Philosoph, der das Vergnügen u. die Lust (voluptas) mit der Tugend (honestas) zu verbinden suchte und die Bestimmung des Menschen darin sah, dies zu erreichen. Cic. Tusc. 5, 85 u. 87; de off. 3, 119. Lact. 3, 7, 7; epit. 33, 7. Vgl. über die Form Callipho Madvig Cic. de fin. 2, 19. p. 173 (171). Beier Cic. de off. 3, 119. p. 413. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 336; u. gegen den Genet. ōnis (bei Cic.) Madvig Cic. de fin. 2, 35. p. 207 (206).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Calliphon

  • 14 maleficus

    maleficus (malificus), a, um (malefacio), übel handelnd, etwas Böses tuend, gottlos, I) im allg.: a) eig.: mores, Plaut.: homo, Übeltäter, Cic.: Superl., maleficentissimos incolumes praestitit, Suet. Galb. 15, 2. – b) übtr.: α) schädlich, sucus, Vitr.: superstitio, Suet.: bestia piscibus malefica, Plin. – β) mißgünstig, natura, Nep. Ages. 8, 1. – II) insbes., zauberisch, subst., a) maleficus, ī, m. u. malefica, ae, f., der Zauberer, die Zaubrerin, Lact. 2, 16, 4 (neben magi). Cod. Iust. 9, 18, 5. Schol. Iuven. 6, 594. – b) malefica, ōrum, n., die Zaubermittel, Tac. ann. 2, 69. – Über die Form malificus s. Ritschl opusc. 2, 561.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > maleficus

  • 15 alabaster

    alabaster, strī, m., u. alabastrum, strī, n. (ἀλάβαστρος u. -ον), I) ein birnenförmiges, glattes Salbenfläschchen aus Alabaster oder wirklichem orientalischem Onyx-Edelstein, Cic. fr., Plin. u.a. – übtr., von der Gestalt, die »noch geschlossene Rosenknospe« Plin. 21, 14. – II) alabastrum = stibi (w.s.), Plin. 33, 101. – / Über die Form alabastrus, s. Denk in Wölfflins Archiv. 14, 279.

    lateinisch-deutsches > alabaster

  • 16 cyaneus

    cȳaneus, a, um (κυάνεος), I) adi., meerblau, dunkelblau, cyaneo colore avis, Plin.: c. smaragdus, Solin.: nymphae, stagna, Prud. – II) subst., Cȳaneae, ārum, f. (Κυάνεαι), zwei kleine Felseninseln in der Mündung des thrazischen Bosporus in den Pontus Euxinus, die Symplegades der Mythe (s. symplēgasdas Nähere), j. Urek-Iaki, Mela 2, 7, 3 (2. § 99). Ov. Trist. 1, 10, 34: errantes, Val. Flacc. 4, 561 sq. – Dav. Cȳaneus, a, um, cyanëisch, cautes, Lucan.: rupes, montes, Val. Flacc. – / Über die Form coeaneus s. Haupt opusc. 3, 475.

    lateinisch-deutsches > cyaneus

  • 17 alabaster

    alabaster, strī, m., u. alabastrum, strī, n. (ἀλάβαστρος u. -ον), I) ein birnenförmiges, glattes Salbenfläschchen aus Alabaster oder wirklichem orientalischem Onyx-Edelstein, Cic. fr., Plin. u.a. – übtr., von der Gestalt, die »noch geschlossene Rosenknospe« Plin. 21, 14. – II) alabastrum = stibi (w.s.), Plin. 33, 101. – Über die Form alabastrus, s. Denk in Wölfflins Archiv. 14, 279.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > alabaster

  • 18 cyaneus

    cȳaneus, a, um (κυάνεος), I) adi., meerblau, dunkelblau, cyaneo colore avis, Plin.: c. smaragdus, Solin.: nymphae, stagna, Prud. – II) subst., Cȳaneae, ārum, f. (Κυάνεαι), zwei kleine Felseninseln in der Mündung des thrazischen Bosporus in den Pontus Euxinus, die Symplegades der Mythe (s. symplegas das Nähere), j. Urek-Iaki, Mela 2, 7, 3 (2. § 99). Ov. Trist. 1, 10, 34: errantes, Val. Flacc. 4, 561 sq. – Dav. Cȳaneus, a, um, cyanëisch, cautes, Lucan.: rupes, montes, Val. Flacc. – Über die Form coeaneus s. Haupt opusc. 3, 475.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cyaneus

  • 19 defraudo

    dē-fraudo (archaist. u. vulg. dē-frūdo), āvi, āre, betrügen, übervorteilen, beeinträchtigen, durch Betrug um etwas bringen, alqm, Plaut. u. Ter.: genium suum, s. genius: segetem, Cato: aures, das Gehör beeinträchtigen (indem man vor dem erwarteten Ziele einhält), Cic. – m. Dat. (wem?), nihil sibi, sich nichts abgehen (es sich wohl sein) lassen, Petron. 69, 2. – alqm m. Abl. rei (um), me drachumā, Plaut. Pseud. 93: alqm ne andabatā quidem, Cic. ep. 7, 10, 2: u. so m. Abl., Apul. met. 4, 25; 9, 28; apol. 86. Vulg. Sirach 7, 23 (aber Liv. 36, 40, 14 jetzt ut suae victoriae fructu se fraudaret). – alqm m. Acc. rei (um), aes (um das G.) coponem, Varro sat. Men. 329: nisi quid (um etwas) tu porro uxorem defraudaveris? Plaut. asin. 95: si quid (um etwas) aliquem defraudavi, Vulg. Luc. 19, 8. – m. de u. Abl., haec (cryptoporticus) aliquid spatio suo in extimo deambulacri capite defrudans, Sidon. epist. 2, 2, 10. – m. in u. Abl., in omni re defraudabitur (wird Mangel haben), Vulg. Sirach 37, 22. – absol. (mit zu ergänz. Acc. pers.), etiam insuper defrudet (verst. me), Ter. adelph. 246. – / Archaist. defraudassis = defraudaveris, Plaut. rud. 1345: vulg. defraudit = defraudat, Petron. 69, 2. – / Über die Form dēfrūdo s. Ritschl Parerg. p. 540 sqq.

    lateinisch-deutsches > defraudo

  • 20 larva

    lārva, altlat. immer lārua, ae, f. (2. Lar), I) böser Geist, Gespenst, Plaut. capt. 598 u.a. Sen. apoc. 9, 3. Planc. bei Plin. praef. § 31. Apul. met. 9, 29 u. de deo Socr. 15. Amm. 14, 11, 17 u. 28, 1, 7. – als Schimpfwort, loquere, larua! du Fratzengesicht, Plaut. merc. 981 L. – II) übtr., 1) Larve, Maske, Hor. sat. 1, 5, 64. Petron. 44, 5. – 2) Skelett, Gerippe, Petron. 34, 8. – / Über die Form lārua s. Brix Plaut. capt. 596. Spengel T. Macc. Plautus p. 87.

    lateinisch-deutsches > larva

См. также в других словарях:

  • Die Form — ist eine 1977 ursprünglich als BDSM Live Act gegründete französische Musikformation bestehend aus Philippe Fichot und seiner Lebensgefährtin Éliane P. Der Klang reicht von minimalistisch elektronisch bei früheren Werken über düster apokalyptische …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern — Die Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen (kurz Entsenderichtlinie) ist eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 1996. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft — Dieser Artikel erläutert den Status des deutschen familienrechtlichen Instituts der Lebenspartnerschaft. Zum Überblick über gleichgeschlechtliche Partnerschaften in anderen Ländern bzw. im Allgemeinen, siehe: Eingetragene Partnerschaft Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung — Basisdaten der EG Richtlinie 2006/24/EG Titel: Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Übereinkommen über die Legitimation durch nachfolgende Ehe — Als unehelich oder illegitim galt allgemein ein Kind, dessen Eltern zum Zeitpunkt der Zeugung nicht miteinander verheiratet waren, als außerehelich, wenn die Eltern nicht verheiratet sind, vorehelich besagt, dass das Kind vor der Eheschließung… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Übereinkommen über die Rechtsstellung der unehelichen Kinder — Als unehelich oder illegitim galt allgemein ein Kind, dessen Eltern zum Zeitpunkt der Zeugung nicht miteinander verheiratet waren, als außerehelich, wenn die Eltern nicht verheiratet sind, vorehelich besagt, dass das Kind vor der Eheschließung… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin — Stalin, Truman und Churchill kurz vor der Eröffnung der Potsdamer Konferenz Als Potsdamer Abkommen wird das Ergebnis der Potsdamer Konferenz vom 17. Juli bis 2. August 1945 auf Schloss Cecilienhof in Potsdam nach Ende des …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel — Einheitsabkommen über Betäubungsmittel Kurztitel: UN Konvention gegen narkotische Drogen Titel (engl.): Single Convention on Narcotic Drugs Datum: 30. März 1961 Inkrafttreten: 13. Dez. 1964 Fundstelle: Chapter VI 15. UN …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Erlass über die Ausübung der Kriegsgerichtsbarkeit im Gebiet „Barbarossa“ und über besondere Maßnahmen der Truppe — Mit dem Erlass über die Ausübung der Kriegsgerichtsbarkeit im Gebiet „Barbarossa“ und über besondere Maßnahmen der Truppe vom 13. Mai 1941, kurz Kriegsgerichtsbarkeitserlass genannt, ließ Adolf Hitler durch den Chef des OKW Wilhelm Keitel… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Rechte unheilbar Kranker — Vier unheilbar Kranke beschlossen, ihrem Leben mit Hilfe dieser Maschine ein Ende zu setzen. Das Gerät verabreichte ihnen automatisch eine tödliche Injektion, nachdem sie auf eine Reihe von Fragen auf dem Computerbildschirm mit „ja“ geantwortet… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»